Zwergplanet Makemake (136472)
Ganzseitenversion dieser Seite |
Zwergplanet Makemake
Der Zwergplanet Makemake wurde am 31. März 2005 von den drei Astronomen Mike Brown , Chad Trujillo und David Rabinowitz mit dem Oschin-Schmidt-Teleskop am Mount Palomar Observatorium entdeckt. Die Entdeckung von Makemake wurde aber erst am 29. Juli 2005 bekannt gegeben. Und im Juli 2008 wurde der Zwergplanet 136472 mit der provisorischen Bezeichnung 2005 FY9 dann nach Makemake, der Schöpfergottheit der Kultur der Osterinseln, benannt. Makemake ist der vierte Zwergplanet in unserem Sonnensystem und sein Durchmesser beträgt etwa 1800 Kilometer. Damit erreicht das Objekt rund 3/4 des Durchmessers von Pluto. Die Oberflächentemperatur liegt im Bereich von 30 Kelvin, also bei -242 Grad Celsius. Zur Zeit (04/2010) sind noch keine Monde von Makemake bekannt.
Bahndaten Zwergplanet Makemake (136472)
Umlaufzeit 305.75 Jahre (111674.1 Tage) Periheldistanz 38.02 AE Apheldistanz 52.75 AE Große Halbachse a 45.3840040 AE Exzentrizität e 0.1623420 Bahnneigung i 29.0002000 Grad Argument des Perihels 295.1660000 Grad Länge des aufsteigenden Knotens 79.5378000 Grad Mittlere Anomalie 152.2056000 Grad
Makemake am 04. April 2010 um 00:45 UTC in einer Entfernung von 51.33 AE oder 7.7 Milliarden km (invertierte Darstellung)
CCD Atik 314L+, Astronomik Luminanz Filter 380nm - 680nm bei 95%, 1x300s, Newton 1200/254mm, 1.11arcsec/pixel
MPC report file
COD XXX COM Long. 15 14 09.6 E, Lat. 48 47 13.6 N, Alt. 550m CON Gerhard Dangl, Nonndorf 12, 3830, Austria [gerhard@dangl.at] OBS Gerhard Dangl MEA Gerhard Dangl TEL 0.25-m reflector f/4.72 + CCD ACK MPCReport file updated 2010.05.06 13:07:01 AC2 gerhard@dangl.at NET UCAC-3 D6472 C2010 04 04.02047 12 33 57.03 +28 34 43.1 17.2 C XXX D6472 C2010 04 04.02397 12 33 57.01 +28 34 43.1 17.2 C XXX D6472 C2010 04 04.02747 12 33 57.00 +28 34 43.3 17.1 C XXX D6472 C2010 04 04.03096 12 33 56.99 +28 34 43.4 17.3 C XXX D6472 C2010 04 04.03446 12 33 56.97 +28 34 43.5 17.3 C XXX D6472 C2010 04 04.03795 12 33 56.95 +28 34 43.5 17.2 C XXX ----- end -----Astrometrie durchgeführt mit Astrometrica von Herbert Raab.
Makemake am 04. April 2010 um 00:45 UTC in einer Entfernung von 51.33 AE oder 7.7 Milliarden km (full frame 1391x1039 in Normaldarstellung)
CCD Atik 314L+, Astronomik Luminanz Filter 380nm - 680nm bei 95%, 1x300s, Newton 1200/254mm, 1.11arcsec/pixel
Sternkarte der Makemake Position am 04. April 2010 um 00:45 UTC
Sternkarte erstellt mit Guide 8 von Bill J Gray.
06. Mai 2010 |
|
Zur Startseite |